neue Lego App

Wer kennt nicht das Problem, dass die meisten Lego-Bausätze nach einer gewissen Zeit in einzelne Steine zerlegt werden und alle in einem großen Haufen bzw. in einer großen Kiste landen. Hier finden sich eine Vielzahl von unterschiedlichsten Steinen von Lego-Basic und Lego-Technik wieder. Um ein neues Modell zusammen zu bauen, fällt es einem sehr schwer, nun die richtigen Bausteine aus dem großen Haufen heraus zu finden. Wenn man genügend Platz hat, leert man die Kiste auf dem Boden aus und versucht die Steine einigermaßen zu sortieren aber dieses Vorgehen ist sehr mühsam und zeitintensiv. In diesem Bausteine-Chaos schafft die BrickIt-App nun Abhilfe. Man benötigt nur sein Smartphone mit der App, die ausgeleerten Lego-Bausteine und schon kann es los gehen: Kamera drauf halten und Foto machen. Die App erkennt nicht nur die einzelnen Lego-Bausteine sondern die App macht sogar Bauvorschläge von einzelnen Modellen anhand der erkannten Bausteine. Manko ist derzeit, dass die App aktuell nur für Apple-Geräte verfügbar ist doch voraussichtlich im Herbst soll es auch eine Android-Version geben. Bis dahin müssen sich Android-Smartphone Nutzer noch gedulden und die Lego-Bausteine wie bisher von Hand sortieren. Auf jeden Fall ist die App eine wertvolle Bereicherung für zahlreiche Kinder- (und Elternzimmer) und schafft aus einem undurchsichtigen Bausteine-Chaos wieder Ordnung und kreative Bauvorschläge.